Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick


Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.


Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden einerseits dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen – z. B. durch das Ausfüllen eines Kontaktformulars oder einer Terminbuchung.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).


Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet werden – allerdings nur mit Ihrer Zustimmung.



2. Verantwortliche Stelle


Metabolic Balance Europe GmbH
Marlene-Dietrich-Allee 14
14482 Potsdam
Telefon: +49 32 212246722
E-Mail: [email protected]

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.

3. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

Auskunft gemäß Art. 15 DSGVOBerichtigung gemäß Art. 16 DSGVOLöschung gemäß Art. 17 DSGVOEinschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVOWiderspruch gemäß Art. 21 DSGVODatenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVOWiderruf Ihrer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO

Zudem steht Ihnen ein

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

zu. Die Kontaktdaten finden Sie unter:

https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html


4. Datenerfassung auf unserer Website
a) Server-Log-Dateien
Beim Besuch der Website werden automatisch Informationen durch Hostinger als Hosting-Anbieter erhoben:

Browsertyp und Browserversionverwendetes BetriebssystemReferrer URLHostname des zugreifenden RechnersUhrzeit der ServeranfrageIP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.


Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.


b) Kontaktformular & Kommunikation

Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben inklusive der Kontaktdaten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen.
Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.


c) Terminvereinbarung mit GoHighLevel und Calendly

Bei der Online-Buchung über GoHighLevel oder Calendly erfassen wir personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und ggf. Terminpräferenzen. Diese Daten werden zur Koordination und Verwaltung Ihrer Anfrage verwendet.


Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Vorvertrag) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (betriebliche Kommunikation).

Beide Anbieter haben ihren Sitz in den USA. Der Datentransfer erfolgt auf Grundlage von Standardvertragsklauseln (SCCs).


Datenschutzerklärungen der Anbieter:

GoHighLevel: https://www.gohighlevel.com/privacy-policy

Calendly: https://calendly.com/privacy

5. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Bei aktivierter SSL-/TLS-Verschlüsselung können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

6. Widerruf Ihrer Einwilligung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen.
Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.

7. Widerspruch gegen Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird hiermit widersprochen.
Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

8. Auftragsverarbeitung und Empfänger

Folgende Unternehmen verarbeiten Daten in unserem Auftrag gemäß Art. 28 DSGVO:

Hostinger International Ltd. (Hosting)HighLevel LLC (Landingpage & CRM)Calendly LLC (Terminbuchung)

Mit allen Unternehmen wurden Verträge zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen. Die Serverstandorte befinden sich teilweise außerhalb der EU – der Schutz erfolgt über SCCs (Standard Contractual Clauses) der EU-Kommission.


9. Plugins und Tools

Aktuell setzen wir keine Analyse- oder Tracking-Tools wie Google Analytics, Meta Pixel o. ä. ein. Sollte dies in Zukunft erfolgen, wird ein entsprechender Cookie-Banner zur Einwilligung eingebunden.


10. Zahlungsdaten / Zahlungsabwicklung (falls relevant)

Sollten auf dieser Website kostenpflichtige Angebote eingebunden werden, erfolgt die Zahlungsabwicklung ausschließlich über SSL-verschlüsselte Verbindungen. Ihre Zahlungsdaten (z. B. bei SEPA-Lastschrift) werden ausschließlich zur Zahlungsabwicklung verwendet.

11. Aktualität und Änderungen

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand

März 2025.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, insbesondere bei neuen rechtlichen Vorgaben oder Änderungen unserer Website-Inhalte oder eingesetzten Tools.

12. Analyse-Tools und Werbung


a) Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Wir haben die IP-Anonymisierung auf dieser Website aktiviert. Ihre IP-Adresse wird von Google innerhalb der EU oder des EWR gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server in den USA übertragen und dort gekürzt.


Rechtsgrundlage:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner)


Mehr Infos:

https://support.google.com/analytics/answer/6004245


b
) Google Analytics Remarketing
Unsere Website nutzt die Funktionen von Google Analytics Remarketing in Verbindung mit den geräteübergreifenden Funktionen von Google Ads und Google DoubleClick.
So können interessenbezogene, personalisierte Werbebotschaften auf anderen Geräten (z. B. Tablet oder Smartphone) angezeigt werden.


Rechtsgrundlage:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Mehr Infos:

https://policies.google.com/technologies/ads

13. Vimeo

Diese Website nutzt Plugins des Videoportals

Vimeo. Anbieter ist Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA.
Wenn Sie eine unserer mit einem Vimeo-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo hergestellt. Dabei wird dem Vimeo-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.


Rechtsgrundlage:

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an ansprechender Darstellung)

Wenn Sie in Ihrem Vimeo-Account eingeloggt sind, kann Vimeo Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich vorher ausloggen.


Mehr Infos:

https://vimeo.com/privacy

17. Google Maps

Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst

Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.


Rechtsgrundlage:

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Mehr Infos:

https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/